Zum Inhalt springen
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
Menü
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
Menü
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern

Neuigkeiten

Hier informieren wir Sie über die aktuellsten Projekte und Neuigkeiten rund um Spreeplan Verkehr.

Aktuelle Projekte

Frachtanschluss BER

Für eine Optimierung der Verkehrsflüsse am Flughafen BER untersuchen wir die landseitigen Frachtströme zum Flughafen und entwickeln Lösungsvorschläge zur Reduktion der Anlieferverkehre in der zentralen Vorfahrt.

  • Juni 2024

Stationsbefragung 2024

Im Auftrag des VBB führen wir auch im Jahr 2024 die jährliche Stationsbefragung an zahlreichen Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg durch.

  • Juni 2024

VTU LSA Eichwalde

Im Auftrag der Gemeinde Eichwalde erstellen wir eine verkehrstechnische Untersuchung zur Errichtung einer signaliserten Querung für einen geplanten Radweg.

  • Mai 2024

VTU Falkensee

Im Rahmen eines Bauantrages erstellen wir eine verkehrstechnische Untersuchung (VTU) für ein Anschlussvorhaben in Falkensee. Mit einer  videogestützten Verkehrszählung wurden die aktuellen Verkehrsmengen bestimmt sowie die zukünftigen Verkehre prognostiziert. Im Anschluss erfolgt der Nachweis der Leistungsfähigkeit gemäß HBS2015.

  • Mai 2024

VTU Grünes Gewerbe Gramsow

Im Auftrag der Gemeinde Schönefeld erstellen wir eine verkehrstechnische Untersuchung zum Anschluss eines Gewerbeparks. Hierfür führen wir Verkerhserhebungen durch, prognostizieren den Zukünftigen Verkehr, ermittlen die Eingangsdaten für die folgende Schallbewertung nach RLS19 und weisen die Leistungsfähigkeiten nach HBS2015 nach.

  • April 2024

Evaluierung PlusBus

Im Auftrag des VBB führen wir auf zahlreichen PlusBus-Linien Befragungen zu Nutzerverhalten und Zufriedenheit durch. Im Nachgang der erfolgt ein Vergleich mit früheren Erhebungen, um so die positiven Effekte hochwertiger Angebote im ÖPNV zu verdeutlichen.

  • April 2024

Schwerbeschädigtenzählung STE

Spreeplan führt eine Schwerbeschädigtenerhebung im Jahr 2024 in den Linien der Strausberger Eisenbahn durch und bestimmt den tatsächlichen Anteil gemäß VwV Fahrgelderstattung unentgeltlich beförderter Fahrgäste.

  • Februar 2024

Aufbau Verkehrsmodell Schönefeld Nord

Spreeplan Verkehr erstellt im Auftrag der Gemeinde Schönefeld ein integriertes VISUM-Verkehrsmodell für das geplante Entwicklungsgebiet Schönefeld Nord, hierfür führen wir zunächst zahlreiche videogestützte Verkehrszählungen durch und bauen das Netz- und Prognosemodell auf. Aufbauend auf den Ergebnissen der Makrosimulation erfolgt eine Mikrosimulation für die wichtigsten Knotenpunkte im Untersuchungsgebiet.

  • Januar 2024

Potentialuntersuchung Süd-Mecklenburg und Prignitz

Im Auftrag der sma Deutschland untersuchen wir für den VBB und die VMV die Potentiale einer Wiederinbetriebnahme und Erweiterung des Bahnverkehrs in den Korridoren (Rostock -) Güstrow – Karow – Pritzwalk – Neustadt (Dosse) (- Berlin) und (Hagenow – Ludwigslust -) Parchim – Karow – Malchow – Waren (Müritz). Mittels eines Verkehrsmodells berechnen wir die Nachfrage im Prognosenullfall 2040 sowie mit den konzipierten Angebotsmaßnahmen in mehreren Varianten.

  • Januar 2024

VTU Grossziethen

Im Auftrag der Gemeinde Schönefeld erstellen wir eine verkehrstechnische Untersuchung zur zukünftigen Gestaltung der Gartenstadt Grossziethen. Hierfür werden zahlreiche Verkehrszählungen durchgefürht, zukünftige Belastungen abgeschätzt und die Anforderungen an die Infrastruktur definiert.

  • November 2023

Stationsbefragung 2023

Im Auftrag des VBB führen wir auch im Jahr 2023 die jährliche Stationsbefragung an zahlreichen Bahnhöfen in Berlin und Brandenburg durch.

  • Mai 2023

Verkehrstechnische Untersuchung Seelow

Erstellung einer verkehrstechnischen Untersuchung für die Ansiedlung eines EDEKA Marktes in Seelow. Videogestützte Verkehrszählung, Prognose der zukünfitgen Verkehre, Leistungsfähigkeitsnachweis.

  • Februar 2023

Haltestellendatenbank, Erfassung der Haltestellen in der Stadt Cottbus

Erfassung der Bus- und Straßenbahnhaltestellen in Cottbus hinsichtlich Außgestaltung und Barrierefeiheit und Überführung der Daten in die Haltestellendatenbank des VBB.

  • Januar 2023

Aktualisierung der Verkehrstechnische Untersuchung Lichterfelde Süd

Aktualisierung der verkehrstechnischen Untersuchung für das Bauvorhaben Lichterfelde Süd, Prognose der entstehenden Verkehre, Betrachtung der Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte im Umfeld.

  • Januar 2023

Aktualisierung Grundlagenermittlung Verkehr

Im Auftrag der KAG Dialogforum Flughafen BER aktualisieren wir die Grundlagenermittlung Verkehr. Inhalte sind: Abstimmung mit den Kommunen, Berücksichtigung der neuesten Einwohnerentwicklung, Entwicklung der Gewerbeflächen, Prognose der zu erwartenden Verkehre, Ermittlung von Engstellen und Maßnahmenkonzeption.

  • Dezember 2022

Verkehrstechnische Untersuchung zum Bebauungsplan Ahrensdorfer Heide

Erstellung einer Verkehrstechnischen Untersuchung im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens, viedeobestützte Verkehrszählung, Prognose, Leistungsfähigkeitsuntersuchung.

  • Dezember 2022

Verkehrstechnische Untersuchung Biesenthal

Erstellung einer verkehrstechnischen Untersuchung für die vergrößerung des Amtes Biesentahl, videogestützte Verkehrszählung, Prognose zukünftiger Verkehre, Leistungsfähigkeitsnachweis.

  • Dezember 2022

Mobilitätsstudie dahme_innovation Region

Wir untersuchen die Verkehrliche Anbindung der dahme_innovation Region mit Fokus auf die Verbesserung der Bedienung im öffentlichen Verkehr. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung eines möglichen Regionalbahnhaltes in Wildau.

  • Juni 2022

© 2022 SPV Spreeplan Verkehr GmbH

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz