Zum Inhalt springen
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
Menü
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
Menü
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern

Neuigkeiten

Hier informieren wir Sie über die aktuellsten Projekte und Neuigkeiten rund um Spreeplan Verkehr.

Aktuelle Projekte

Verkehrstechnische Untersuchung Seelow

Erstellung einer verkehrstechnischen Untersuchung für die Ansiedlung eines EDEKA Marktes in Seelow. Videogestützte Verkehrszählung, Prognose der zukünfitgen Verkehre, Leistungsfähigkeitsnachweis.

  • Februar 2023

Haltestellendatenbank, Erfassung der Haltestellen in der Stadt Cottbus

Erfassung der Bus- und Straßenbahnhaltestellen in Cottbus hinsichtlich Außgestaltung und Barrierefeiheit und Überführung der Daten in die Haltestellendatenbank des VBB.

  • Januar 2023

Aktualisierung der Verkehrstechnische Untersuchung Lichterfelde Süd

Aktualisierung der verkehrstechnischen Untersuchung für das Bauvorhaben Lichterfelde Süd, Prognose der entstehenden Verkehre, Betrachtung der Leistungsfähigkeit der Knotenpunkte im Umfeld.

  • Januar 2023

Aktualisierung Grundlagenermittlung Verkehr

Im Auftrag der KAG Dialogforum Flughafen BER aktualisieren wir die Grundlagenermittlung Verkehr. Inhalte sind: Abstimmung mit den Kommunen, Berücksichtigung der neuesten Einwohnerentwicklung, Entwicklung der Gewerbeflächen, Prognose der zu erwartenden Verkehre, Ermittlung von Engstellen und Maßnahmenkonzeption.

  • Dezember 2022

Verkehrstechnische Untersuchung zum Bebauungsplan Ahrensdorfer Heide

Erstellung einer Verkehrstechnischen Untersuchung im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens, viedeobestützte Verkehrszählung, Prognose, Leistungsfähigkeitsuntersuchung.

  • Dezember 2022

Verkehrstechnische Untersuchung Biesenthal

Erstellung einer verkehrstechnischen Untersuchung für die vergrößerung des Amtes Biesentahl, videogestützte Verkehrszählung, Prognose zukünftiger Verkehre, Leistungsfähigkeitsnachweis.

  • Dezember 2022

Mobilitätsstudie dahme_innovation Region

Wir untersuchen die Verkehrliche Anbindung der dahme_innovation Region mit Fokus auf die Verbesserung der Bedienung im öffentlichen Verkehr. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung eines möglichen Regionalbahnhaltes in Wildau.

  • Juni 2022

Verkehrstechnische Untersuchung Storkow Neu Boston

Im Auftrag der Stadt Storkow untersuchten wir Auswirkungen eines Ansiedlungsvorhabens im Rahmen einer verkehrstechnischen Untersuchung. Neben der videogestützten Verkehrserfassung an den relevanten Kontenpunkten, ermitteln wir die zu erwartenden zusätzlichen Verkehre und bewerten die Leistungsfähigkeit des Straßennetzes im Umfeld.

  • Juni 2022

Stationsbefragung Berlin Brandenburg 2022

Im Auftrag des VBB führen wir auch im Jahr 2022 die jährliche Stationsbefragung durch. In diesem Jahr neu dabei Fragen zur Nutzung des 9-EUR Tickets.

  • Juni 2022

Mobilitätskonzept für die Gemeinde Schöneiche

Wir erstellen für die Gemeinde Schöneiche ein kommunales Mobilitätskonzept, hierfür untersuchen wir unterschiedliche Erschließungsmöglichkeiten und Angebotskonzepte im öffentlichen Verkehr.

  • Juni 2022

VTU für ein Anschlussvorhaben in Bernau

Spreeplan Verkehr erstellt eine verkehrstechnische Untersuchung für ein Logistikstandort in Bernau. Leistungsinhalte sind: Verkehrszählung, Aufkommensermittlung, Leistungsfähigkeitsnachweis.

  • Januar 2022

VBB Verkehrserhebung 2022

Spreeplan Verkehr führt im Auftrag von NEB, STE, SRS und den Busverkehrsunternehmen Anger, Behrendt, Glaser, Lange und Sabinchen Touristik die Feldarbeiten für die VBB Verkehrserhebung 2022 durch.

  • Januar 2022

Verkehrsmodell Brandenburg Polen

Im Auftrag des VBB erstellt Spreeplan Verkehr für das Projekt RailBLu ein integriertes Verkehrsmodell zu Abbildung der Verkehrsströme zwischen Polen und Deutschland und zur Optimierung des Verkehrsangebotes auf der Schiene.

  • Januar 2022

Angebotskonzept Busverkehr Fürstenwalde (Spree)

Die Inbetriebnahme des Netzes Elbe-Spree bringt für die Linie RE1 eine spürbare Angebotsverbesserung, aber auch Änderung von Fahrplanlagen mit sich. Zur Abstimmung der Anschlussverkehre erstellen wir ein Fahrplankonzept für die Stadtlinien in Fürstenwalde (Spree).

  • Dezember 2021

Aktualisierung der VBB Haltestellen-Datenbank

Der VBB erweitert seine Haltestellen-Datenbank um weitere Inhalte. Spreeplan Verkehr erhebt neben Daten für alle PlusBus-Haltestellen in Brandenburg nun auch ausgewählte Bahnhöfe im Verbundgebiet und Haltestellen für Taktlinien im Landkreis OPR.

  • November 2021

Konzept verkehrliches Störfallmanagement Standort Tesla

Für den neuen Fertigungsstandort Grünheide wird ein verkehrliches Störfallmanagement erarbeitet, das die Leitung des Verkehrs sowie der Fahrgäste im Falle von geplanten oder spontanen Störungen sicherstellt und eine schnelle Kommunikation zwischen den planenden Stellen ermöglicht.

  • Oktober 2021

PlusBus Elbe-Elster

Im Auftrag der VMEE und des VBB untersuchen wir die Randbedingungen einer möglichen PlusBus-Linie zwischen Doberlug-Kirchhain und Herzberg (E.).

  • August 2021

Stationsbefragung 2021

Auch in diesem Jahr befragen wir wieder bis Jahresende Fahrgäste an Bahnstationen in Brandenburg für den VBB.

  • August 2021

© 2022 SPV Spreeplan Verkehr GmbH

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz