Zum Inhalt springen
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
Menü
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
Menü
  • Leistungen
  • Neuigkeiten
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern

Neuigkeiten

Hier informieren wir Sie über die aktuellsten Projekte und Neuigkeiten rund um Spreeplan Verkehr.

Aktuelle Projekte

Mobilitätsstudie dahme_innovation Region

Wir untersuchen die Verkehrliche Anbindung der dahme_innovation Region mit Fokus auf die Verbesserung der Bedienung im öffentlichen Verkehr. Ein Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung eines möglichen Regionalbahnhaltes in Wildau.

  • Juni 2022

Verkehrstechnische Untersuchung Storkow Neu Boston

Im Auftrag der Stadt Storkow Untersuchungen wir Auswirkungen eines Ansiedlungsvorhabens im Rahmen einer verkehrstechnischen Untersuchung. Neben der videogestützten Verkehrserfassung an den relevanten Kontenpunkten ermitteln wir die zu erwartenden zusätzlichen Verkehre und bewerten die Leistungsfähigkeit des Straßennetzes im Umfeld.

  • Juni 2022

Stationsbefragung Berlin Brandenburg 2022

Im Auftrag des VBB führen wir auch im Jahr 2022 die jährliche Stationsbefragung durch. In diesem Jahr neu dabei Fragen zur Nutzung des 9-EUR Tickets.

  • Juni 2022

Mobilitätskonzept für die Gemeinde Schöneiche

Wir erstellen für die Gemeinde Schöneiche ein kommunales Mobilitätskonzept, hierfür untersuchen wir unterschiedliche Erschließungsmöglichkeiten und Angebotskonzepte im öffentlichen Verkehr.

  • Juni 2022

VTU für ein Anschlussvorhaben in Bernau

Spreeplan Verkehr erstellt eine verkehrstechnische Untersuchung für ein Logistikstandort in Bernau. Leistungsinhalte sind: Verkehrszählung, Aufkommensermittlung, Leistungsfähigkeitsnachweis.

  • Januar 2022

VBB Verkehrserhebung 2022

Spreeplan Verkehr führt im Auftrag von NEB, STE, SRS und den Busverkehrsunternehmen Anger, Behrendt, Glaser, Lange und Sabinchen Touristik die Feldarbeiten für die VBB Verkehrserhebung 2022 durch.

  • Januar 2022

Verkehrsmodell Brandenburg Polen

Im Auftrag des VBB erstellt Spreeplan Verkehr für das Projekt RailBLu ein integriertes Verkehrsmodell zu Abbildung der Verkehrsströme zwischen Polen und Deutschland und zur Optimierung des Verkehrsangebotes auf der Schiene.

  • Januar 2022

Angebotskonzept Busverkehr Fürstenwalde (Spree)

Die Inbetriebnahme des Netzes Elbe-Spree bringt für die Linie RE1 eine spürbare Angebotsverbesserung, aber auch Änderung von Fahrplanlagen mit sich. Zur Abstimmung der Anschlussverkehre erstellen wir ein Fahrplankonzept für die Stadtlinien in Fürstenwalde (Spree).

  • Dezember 2021

Aktualisierung der VBB Haltestellen-Datenbank

Der VBB erweitert seine Haltestellen-Datenbank um weitere Inhalte. Spreeplan Verkehr erhebt neben Daten für alle PlusBus-Haltestellen in Brandenburg nun auch ausgewählte Bahnhöfe im Verbundgebiet und Haltestellen für Taktlinien im Landkreis OPR.

  • November 2021

Konzept verkehrliches Störfallmanagement Standort Tesla

Für den neuen Fertigungsstandort Grünheide wird ein verkehrliches Störfallmanagement erarbeitet, das die Leitung des Verkehrs sowie der Fahrgäste im Falle von geplanten oder spontanen Störungen sicherstellt und eine schnelle Kommunikation zwischen den planenden Stellen ermöglicht.

  • Oktober 2021

PlusBus Elbe-Elster

Im Auftrag der VMEE und des VBB untersuchen wir die Randbedingungen einer möglichen PlusBus-Linie zwischen Doberlug-Kirchhain und Herzberg (E.).

  • August 2021

Stationsbefragung 2021

Auch in diesem Jahr befragen wir wieder bis Jahresende Fahrgäste an Bahnstationen in Brandenburg für den VBB.

  • August 2021

Rufbus Dahme-Spreewald

Das bereits weit entwickelte Rufbusangebot im Landkreis TF könnte verkehrlich sinnvoll auch auf den benachbarten Landkreis LDS ausgeweitet werden. Wir untersuchen die mögliche Umsetzung im Gesamtkontext.

  • Juli 2021

Erfassung von Haltestellendaten

Im Auftrag des VBB und des Landkreises Teltow-Fläming erheben wir umfassende Haltestellendaten zur Nutzung in einer verbundweiten Datenbank. Hierbei können auch Aussagen zur Situation der Barrierefreiheit abgeleitet werden.

  • Mai 2021

Schülerverkehr Barnim-Süd

Im Auftrag der BBG und des Landkreises Barnim untersuchen wir das Busangebot im Bereich Ahrensfelde – Bernau – Wandlitz und entwickeln ein Konzept unter Beachtung der absehbaren Entwicklungen im Schülerverkehr.

  • März 2021

Defizit- und Bedarfsanalyse des ÖPNV in der Stadt Hennigsdorf

In Verbindung mit einer postalischen und Online-Bürgerbefragung ermitteln wir die Anforderungen an den Busverkehr im Gebiet der Stadt Hennigsdorf.

  • März 2021

Engpassanalyse

Im Auftrag der IHK Ostbrandenburg untersuchten wir die Auslastung der Infrastruktur auf Straße und Schiene im Gebiet von Berlin bis nach Polen, zeigten mögliche Engpässe und definierten Lösungsmöglichkeiten.

 

  • März 2021

NEB BBDB Tarif

Im Auftrag der NEB befragt unser Erhebungsteam derzeit Fahrgäste zur Fahrscheinnutzung auf den Bahnlinien der NEB.

  • März 2021

© 2022 SPV Spreeplan Verkehr GmbH

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz