Um die ehrgeizigen Klimaziele der Bundesregierung zu erreichen, ist eine nachhaltige Stärkung des Rad- und Fußverkehres vonnöten. Eine ganzheitliche Veränderung des Verkehrsverhaltens ist mithilfe von kleinräumigen und regionalen verkehrsmittelübergreifenden Konzepten möglich. Eine optimale Abstimmung unterschiedlicher Maßnahmen aufeinander kann so divergierende Interessen berücksichtigen und gezielte Anreize zur Änderung des Verkehrsverhaltens setzen.
Gerne beraten wir Sie bei der Planung von Rad- und Fußgängerinfrastruktur sowie bei der Aufstellung und Umsetzung von Verkehrskonzepten.
Wir bieten Ihnen:
- Auswertung wissenschaftlicher Untersuchungen
- Bestandsaufnahme und –analyse bestehender Systeme
- Erhebung von Mobilitätskennzahlen
- Ableitung von Trends und Verhaltensweisen
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
- Aufzeigen von Best-Practice-Beispielen
- Ausarbeitung konkreter Konzepte zur Verkehrsverlagerung